Posts mit dem Label Porzellan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Porzellan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. September 2016

Schafe unterm Apfelbaum, ein wenig Porzellan, Papier und endlich . . . endlich ein eigener webshop




















Hallo ihr Lieben,

viel ist passiert in den letzten Wochen... es gibt neue keramische Teller, ich habe ein wenig mit Druckgrafik experimentiert und es sind erste kleine Radierungen entstanden. 
Aber.... worüber ich mich am allermeisten freue?

Mein eigener kleiner webshop ist online!

Schaut doch mal vorbei und sagt mir gern eure Meinung dazu. Er ist noch nicht perfekt ...das weiß ich, und es sind auch noch längst nicht alle schönen Snild-Dinge dort zu finden, aber ich bemühe mich jeden Tag ein paar mehr einzupflegen, sodass ihr, wenn es draußen herbstlich wird, immer mehr stöbern könnt.

































































































































So...und nun will ich mich mal um die Äpfel kümmern...

[bevor es andere tun]








Habt einen feinen Sonntag . . .

vielleicht mit frischem Apfelkuchen?















Herzliche Grüße,
Elke

Sonntag, 24. Juli 2016

en større serveringsbakke til ost . . . wieder ein kleines Serviertablett








































. . . und noch eins von den neuen Tabletts mit Häkeldeckchenrelief.
Diesmal mit kleinen Bögen und mit seinen etwa 31 Zentimetern Höhe etwas größer  . . .




























Mögt ihr diese kleinen feinen Serviertabletts? Ach ja, die Rückseite ist übrigens einfach glatt ohne Relief. 
Auch die gibt es jetzt ganz neu im Laden. 

Wie immer würde ich mich über eure Anmerkungen, Kommentare oder Wünsche sehr freuen! 


Habt einen schönen Sommerabend,



sonnige Grüße,
Elke



Freitag, 15. Juli 2016

igen ... denne gang skærebrætter for ost - kleine Porzellanbrettchen für Käse







































Hallo liebe Leute,


da bin ich wieder....diesmal mit kleinen Servierbrettchen für Käse.

Natürlich wieder aus reinweißem Porzellanpulver hergestellt . . . es ist ist einfach ein großartiges Material, das ich sehr gern verwende, auch wenn es beim Schleifen furchtbar staubt, die Augen reizt und unglaublich trockene Hände macht . . . ich mag es sehr. . . es gibt einfach eine wundervoll samtene Oberfläche.




Dieses Mal wollte ich gern eine Verbindung zwischen romantisch und schlicht

So habe ich eine einfache Brettform mit den alten Spitzendecken kombiniert. Kennt ihr sie noch? Die kleinen Häkeldeckchen, die man früher in mühevoller Arbeit aus ganz zartem Garn hergestellt hat [ich übrigens auch noch] und die außer den Staub zu fangen und dekorativ herumzuliegen eigentlich keinem tieferen Zweck dienten. Oder sollten sie die Möbel tatsächlich schonen? 

Diese hier verewigten kleinen Deckchen bekam ich von einer lieben Kollegin, worüber ich mich sehr gefreut habe, denn leider habe ich weder Erbstücke noch die ersten Versuche aus Kindertagen mehr. 
























































































































Was meint ihr? Gefallen sie euch?
Falls ja....bald gibt es sie auch im Laden

Habt ein feines Wochenende!
Elke.


Freitag, 22. April 2016

zartes Grün und neue Porzellananhänger


Hallo ihr Lieben,
ich weiß einfach nicht wo die Zeit bleibt...
nun ist endlich auch hier FRÜHLING und ich wollte soviel erledigen...
aber egal. Ich freue mich an dem frischen Grün, das es nun überall zu entdecken gibt.

Und um dieses erste zarte GRÜN noch ein bisschen zu verschönern, 
gibt es jetzt NEUE kleine Porzellananhänger !


Die  "lille porcelæn vedhæng" 









einige mit kleinen geometrischen Formen wie diesem Diamant oder auch winzigen golden Dreiecken...













































































































Die hier oben abgebildeten Anhänger habe ich mit Shine Ink Metallic Tattoos aus Südafrika verziert. Die könnt ihr übrigens bei Susanne Rahe in ihrem schönen Laden "liebtragen" bekommen.



Aber auf die meisten Anhänger habe ich, nachdem ich sie fein geschliffen habe, kleine filigrane Pflanzenmotive gezeichnet. Jedes ein wenig anders, sodass ihr, wenn ihr sie mögt und sie auch euer Zuhause verschönern sollen, immer ein kleines Unikat bekommt!
Um die Zeichnung zu schützen wird jeder Anhänger mit einer dünnen Lackschicht überzogen  und für die Aufhängung entweder mit einer hauchzarten Papierkordel  oder einem sehr dünnen Edelstahldraht mit kleinem Swarovskistein versehen. 











 














































Oder SOOO...?

































































































Die ersten elf Pflanzenmotive gibt's  hier.
In den nächsten Tagen wird sich das Sortiment aber noch ein bisschen erweitern.

Vielleicht habt ihr ja Lust mal vorbei zu schauen? Ich würde mich sehr freuen...



Wie ist eure Meinung zu den kleinen Anhängern???
Hinterlasst mir gern einen Kommentar unter diesem post...









































































Habt ein feines Wochenende!

Sonnige Grüße,
Elke.