Sonntag, 28. Februar 2016

filigrane Pflanzen und Wasser...






Hallo ihr Lieben,


heut Morgen

-6 °C

aber 

endlich 

wieder sonnig




Da konnte ich einfach nicht anders und bin mit dem Fotoapparat hinaus an den kleinen Bachlauf ... 


Wassermurmeln


Vogelgezwitscher


Kälte



Schönheit des Vergänglichen . . .































  
 






 Strukturen . . .



































































und . . . Stille
































































wieder zuhause . . .
















































































































































so, ihr Lieben, habt noch einen feinen Sonntag. . .

beste Grüße,

Elke.

Sonntag, 21. Februar 2016

en regnfuld søndag . . .

























Hallo ihr Lieben,

so sieht's zur Zeit hier aus, aber ich persönlich finde das gar nicht so schlimm. 
Es ist mild... einige Vögel zwitschern schon so, dass man den nahenden Frühling spüren kann. 
Eine Amsel pickt gerade den Rest eines Apfelstückchens auf... und ich? Ich ärger mich nicht übers Wetter... Im Gegenteil... ich bin zufrieden!

Und letztlich gibt es mir ja auch Gelegenheit endlich wieder ein bisschen zu zeichnen.

Eins der Ergebnisse seht ihr hier . . .























Ja, ich wollte schon so lange einige der "keramisk plade" mit einer kleinen Zeichnung versehen. 
Gut, die ist nun nicht klein, aber wo die Amsel doch gerade netter Weise Modell gestanden hat . . .





















Was sagt ihr? Mögt ihr die Amsel? 
Oder sollten die Teller lieber schlicht bleiben? 

Über Kommentare und Anregungen würde ich mich  wie immer sehr freuen...




Habt einen schönen Sonntag,

Elke


P.S. Diesen Teller gibt's übrigens schon im shop, einige mit Pflanzenornamenten kommen in den nächsten Tagen.... schaut mal vorbei, wenn ihr mögt . . .












Sonntag, 7. Februar 2016

natürlich.....

.... ist es noch ein wenig früh, aber ich möchte euch die kleinen Kerle nicht vorenthalten...
darf ich vorstellen: 

"Lillebror" .....

























 






und sein Kumpel ...

"Karli"

 

















































Auch diese beiden kleinen Kaninchen sind aus dem porzellanähnlichen keramischen Pulver hergestellt und dem fantastischen Design der finnischen Designerin Ina Herkert nachempfunden. 
Zusammen mit den hellen Holztellern und den winterlichen Samenständen wirken sie noch nicht allzu fühlingshaft und dürfen deshalb auch schon jetzt hier einziehen.

Ich bin ja nach wie vor eine große Freundin dezenter, naturnaher Farbgestaltung und finde es immer ganz fürchterlich, wenn einem kurz vor Ostern überall knalliges Pink, Orange und Türkis entgegenschreit, aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung...

Wie gefallen EUCH die kleinen weißen Kaninchen?
Hinterlasst mir hier gern einen Kommentar.

Und für alle, die auch gern so einen kleinen Kerl in ihrem Zuhause hätten....die gibt's jetzt auch im shop.

Habt noch einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche...

herzlichst,

Elke.


Sonntag, 17. Januar 2016

Neue Küchenbretter....


Geht es euch auch so? Manchmal ist man ganz vernarrt in ein bestimmtes Material. Bei mir ist es zur Zeit Holz.
Ich liebe diese unterschiedlichsten Farbtöne, den Geruch und vor allem die seidige Oberfläche, wenn es geschliffen ist. 
Und ...ich liebe Schneidebretter! Ganz egal, ob klein oder groß, schräg, organisch geformt oder minimalistisch klar und geometrisch. Neu, aber gern auch schon ein wenig verblichen und mit kleinen Macken und anderen Gebrauchsspuren. Alle sind willkommen, aber da ich nicht ständig welche kaufen kann und will, mache ich sie halt selbst. 

Tja, und weil es vielleicht außer mir noch andere Menschen gibt, die Küchenbretter mögen, biete ich jetzt weitere ...



 ...an.





 









Neben Nussbaum sind jetzt auch einige aus hellem Ahorn, Eiche und dem schönen honigfarbenen Ulmenholz dazu gekommen. Allen Hölzern ist gemein, dass sie durch ihren hohen Gerbsäureanteil quasi schon von Natur aus super für die Küche geeignet sind, da die Gerbsäure antibakteriell wirkt.






















































Da ich auch die Kombination von Holz und zartem Porzellan ganz wunderbar finde, habe ich einige der Bretter neben dem Lederbändchen noch mit einem kleinen runden Anhänger versehen. 
Manche haben ein winziges Pflanzenmotiv, andere Zahlen oder den Schriftzug 'lykke'. Das dänische Wort für Glück...




































Was sagt ihr? Mögt ihr die Bretter? Dann hinterlasst mir gern hier einen Kommentar oder schaut wieder mal bei mir vorbei.

habt einen wunderschönen Sonntag,

Elke.




Freitag, 1. Januar 2016

Guten Morgen ihr Lieben...


















...euch allen ein wunderbares  Jahr 2016 mit ....

vielen glücklichen Augenblicken
inspirierenden Begegungen
viel guter Laune
kreativen Ideen
Gesundheit
Mußestunden
Zufriedenheit
Stille
und all den großen und kleinen Dingen,
die euch beglücken und beseelen!

Einen schönen 1. Januar 2016,

Elke.


Donnerstag, 31. Dezember 2015

2015 geht...







































...in diesem Sinne...
habt einen schönen Jahreswechsel und einen ganz wunderbaren Jahresbeginn!!!

Ganz liebe Grüße...

Elke